Zum Beispiel Capriccio von Lesando
Mit dem Lehmdekorputz verbindet man Putz und Anstrich in einem Arbeitsgang.

Eine Vielzahl unterschiedlicher Farbtöne sowie Zusatzstoffe und Strukturmöglichkeiten bilden die Grundlage für individuelle Designmöglichkeiten!

Die Brillanz der Farbtöne ist in erster Linie dem schneeweißen Marmor aus Norditalien zu verdanken. Er stellt als so genannter „Füllstoff“ das Gerüst dieses Putzsystems dar und liegt in außergewöhnlicher Reinheit vor. Für die leichtgängige Anwendung, die Geschmeidigkeit und einige technische Funktionen wie Offenzeit, Oberflächenhärte etc. sind die Tone verantwortlich. Pflanzlichen Additive helfen die Wirkungsweise der Tone noch weiter zu steigern.

Capriccio kommt vollständig ohne Konservierungsstoffe, Weichmacher, Kunststoffe, chemische Bindemittel, Zemente usw. aus.

Lehm hat schon bei dünner Schichtstärke positiven Einfluss auf das Raumklima. Die gearbeiteten Oberflächen halten überdurchschnittlichen Belastungen stand und rieseln nicht.

Capriccio kann beliebig oft überarbeitet werden, im Renovierungsfall muss also keineswegs die Putzschicht wieder abgenommen werden. Die Verarbeitung ist generell auch für Laien zu bewerkstelligen.

Deshalb empfehlen wir beim ÖkoBau Team dieses Produkt immer wieder gerne.

Weitere Lehmprodukte gibt es bei uns von Tierrfino und Claytec.

Lehm - Lesando
Lesando rot

Aktuelles
Seminar für Selbermacher
Seminare für Selbermacher




Bild: Lesando
Öffnungszeiten
Ladeneingang Montag - Freitag

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Parkplätze direkt am Haus

Landstraße 33
DE-79650 Schopfheim-Langenau
Tel +49 7622 67 165 97
Fax +49 7622 67 165 98
info@oekobau-team.de